Ehrungstag des Blasmusikverbandes 2019
60 verdiente Musikanten wurden gestern im Haus der Musik im Rahmen des alljährlichen Ehrungstages des Tiroler Blasmusikverbandes ausgezeichnet.
60 verdiente Musikanten wurden gestern im Haus der Musik im Rahmen des alljährlichen Ehrungstages des Tiroler Blasmusikverbandes ausgezeichnet.
Im November 2019 kann die Stabführerprüfung in Schwaz abgelegt werden.
Diesen Herbst haben alle Absolventen und Absolventinnen der Stabführerkurse 2018 und 2019 die Möglichkeit, die Stabführerprüfung in der Osthalle Schwaz Johannes-Messner-Weg 12, 6130 Schwaz) abzulegen. Prüfungskapelle ist die Knappenmusikkapelle Schwaz.
Am 9. November treffen sich die Kapellmeisterinnen und Kapellmeister im Haus der Musik.
Beim diesjährigen Kapellmeistertag wird bereits das Landeswertungsspiel 2020 zum bestimmenden Thema. Am Fortbildungstag werden Pflichtstücke vorgestellt und Johnny Ekkelboom gibt – zusammen mit der Musikkapelle Trins – als Fachmann Tipps.
Die Bundesmusikkapelle Uderns sucht ab Herbst 2020 eine(n) neue(n) Kapellmeister(in).
"Landeck Wind" das JBO der LMS Landeck und das SBO der LMS Reutte-Außerfern wird Tirol am 27. Oktober 2019 in Grafenegg/NÖ bei Bundeswettbewerb vertreten. Das beste vereinseigene Orchester und damit Gewinner von € 1.000,- ist das JBO der Musikkapelle Nauders. Vielen Dank an alle Teilnehmer, Orchesterleiter, Lehrer, Eltern, Helfer und allen, die diesen Wettbewerb ermöglicht haben!
Am 30. und 31. März 2019 fand im Haiminger Oberlandsaal und Kufsteiner Kulturquartier die Qualifikation für Jugendblasorchester statt.
Alle zwei Jahre, rund um den österreichischen Nationalfeiertag, wird der Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ von der Österreichischen Blasmusikjugend veranstaltet. 2018 kommt Innsbruck als Austragungsort zum Zug.
Sowohl der Landes- als auch der Bundeswettbewerb 2020 mussten leider abgesagt werden.