Euregio-Jugendblasorchester 2025

Vom 19. bis zum 27. Juli treffen sich junge Musiktalente aus der Euregio zu einer Musikwoche in Toblach. Als Abschluss finden Konzerte in allen drei Landesteilen statt.

Zielgruppe

Musikantinnen und Musikanten aus Tirol, Südtirol und Trentino zwischen 16 und 30 Jahren ab Niveau des Leistungsabzeichens in Silber

euregio2024

Foto: Die Fotografen

Probenwoche Ablauf

Am Beginn der Probenwoche stehen Registerproben mit Fachreferent:innen im Vordergrund, ab Dienstag wird das Programm mit den Dirigenten in Teil- und Gesamtproben erarbeitet. Den Abschluss der Probenwoche bilden Konzerte in den drei Euregio-Landesteilen. Die Bevölkerung kann den Klängen der einstudierten Stücke lauschen und sich so einen Eindruck vom Zusammenspiel der ausgezeichneten Nachwuchsmusiker:innen aus den drei Landesteilen machen.

Zeitplan

  • Samstag Anreise bis 17:00 Uhr, Abendessen und Leseprobe
  • Sonntag, Montag Registerbetreuung mit Referent:innen
  • Ab Dienstag Teil- und Gesamtproben mit den Dirigenten
  • Freitag, Samstag, Sonntag Konzerte

Konzerte

  • in Riva del Garda am Freitag, 25.07.2025
  • in Toblach am Samstag, 26.07.2025, Gustav-Mahler-Saal und
  • in Innsbruck am Sonntag, 27.07.2025, Promenadenkonzerte, Innenhof der Hofburg

Die Dirigenten sind

  • Manuela Lusser (Tirol)
  • Hannes Schrötter (Südtirol)
  • Franco Puliafito (Trentino)

Informationen

ANMELDUNG EUREGIO-JUGENDBLASORCHESTER 2025

 

Die Teilnahmegebühr für die Sommerwoche beträgt EUR 150 und ist bei Anmeldung zu bezahlen.

Sie umfasst die Kosten für Verpflegung und Unterkunft, Noten und An- bzw. Abreise mit dem Bus von Trient über Bozen bzw. von Innsbruck.
Stornierung: Bei Abmeldung bis 1. Juli 2025 werden EUR 120,00 retourniert.

Die Auswahl der Musikant:innen für das Euregio-Jugendblasorchester 2025 erfolgt nach Anmeldung und Bezahlung der Teilnahmegebühr durch die Vertreter:innen der Blasmusikverbände von Tirol, Südtirol und Trentino.
Eine Verständigung über die Teilnahme und den detaillierten Ablauf erfolgt Ende Mai 2025.

 

KONTAKTE

  • Tirol: BVT Büro (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; +43 512 57 23 33)
  • Südtirol / Alto Adige: Hannes Schrötter (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; +39 333 8994666)
  • Trentino: Cristina Moser (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; +39 349 2691495)

 

Bildschirmfoto 2024 02 07 um 19.34.22 

   

 

logo

(c) Blasmusikverband Tirol

 Impressum | Datenschutz |  AGB

realisiert von HS-Design
www.zillertal-online.at/hsdesign